Ein toller Sponsorenlauf… mit einem noch tolleren Ergebnis! Insgesamt kamen etwa 5000€ zusammen. Das ist besonders allen Schülerinnen und Schülern zu verdanken. Alle waren hochmotiviert, haben Runde um Runde gedreht und wahre Höchstleistungen erbracht. Sandro ist ganze 43 Runden gelaufen,
Adventssingen

Jedes Jahr versammeln sich die Stufen in der Adventszeit einmal wöchentlich in der Mensa, um gemeinsam Weihnachtslieder zu singen und die Kerzen am großen Adventskranz anzuzünden. Dabei werden Gedichte und Weihnachtsgeschichten gelesen und kleine Theateraufführungen inszeniert. Die Schüler freuen sich
Wassersportfreizeit

Vor 15 Jahren wurde die seither möglichst jährlich in Elburg (NL) stattfindende einwöchige Wassersportfreizeit erstmals durchgeführt. In diesem Jahr fand die Wassersport-Freizeit vom 26.06. bis 30.06.17 statt. 10 Schülerinnen und Schüler der Wilhelm-Hartschen-Schule, sind für eine Woche zum Windsurfen ans
Kulturtag
Kulturtag Am 22.11.12 fand an der Wilhelm-Hartschen-Schule das erste Mal ein „Kulturtag“ statt. Grundgedanke war, dass an diesem Tag alle Schülerinnen und Schüler, aber auch alle Kolleginnen und Kollegen die Gelegenheit erhalten sollten, sich musikalisch oder in anderer künstlerischer Form
Gestaltete Freizeit

Letztes Schuljahr gab die aufgrund der Schließung zweier Pavillons akute Raumnot an unserer Schule dauernd Anlass zu Diskussionen über die Optimierung der Arbeitsbedingungen aller Beteiligten. Trotz vorübergehender Auslagerung von vier Klassen in die ehemalige Grundschule Wittkulle, bestanden weiterhin besonders in
Spinning

Was ist Spinning? Spinning ist ein individuelles Ausdauertraining in der Gruppe auf einem feststehenden speziellen Rad, mit Musik und einem Trainer. Mit einem Widerstandsregler kann jeder Schüler seine Belastung individuell bestimmen. Merke:“ Wer nicht langsam fahren kann, kann auch nicht
Tauchen

Jetzt tauchen wir ab! Für viele unserer Schülerinnen und Schüler ist es nicht selbstverständlich, Zugang zu Sport- und Freizeitangeboten zu haben. Erst Recht nicht zum Tauchen, obwohl diese Sportart für die Kinder viele förderliche Aspekte mit sich bringt, wie zum