Ein toller Sponsorenlauf… mit einem noch tolleren Ergebnis! Insgesamt kamen etwa 5000€ zusammen. Das ist besonders allen Schülerinnen und Schülern zu verdanken. Alle waren hochmotiviert, haben Runde um Runde gedreht und wahre Höchstleistungen erbracht. Sandro ist ganze 43 Runden gelaufen,
Karneval 2018
In diesem Jahr feierte die gesamte WHS unter dem Motto „Weltall“ Karneval. Neben diversen Auftritten aus den Klassen besuchten uns auch das Solinger Prinzenpaar sowie die Glitzerfunken.
Oberstufe
Im Schuljahr 2015/2016 gibt es fünf Oberstufen.
Demo Songs der Dr Hinkelsteinband

1. Es geht mir gut 2. Mit harten Sohlen
Der Schülerrat

Der Schülerrat/Büdchen Der Schülerrat unserer Schule besteht aus dem gewählten Klassensprecher/ der gewählten Klassensprecherin einer Klasse ab der Mittelstufe. Der Schülerrat trifft sich in diesem Schuljahr jeden Dienstagnachmittag. Er vertritt die Meinungen und Interessen der gesamten Schüler*innen unserer Schule. Er
Adventssingen

Jedes Jahr versammeln sich die Stufen in der Adventszeit einmal wöchentlich in der Mensa, um gemeinsam Weihnachtslieder zu singen und die Kerzen am großen Adventskranz anzuzünden. Dabei werden Gedichte und Weihnachtsgeschichten gelesen und kleine Theateraufführungen inszeniert. Die Schüler freuen sich
Kollegium
Unser Kollegium 2019/2020 Im Schuljahr 2019/2020 arbeiten 52 FörderschullehrerInnen und FachlehrerInnen sowie zwei Motopädinnen, eine Krankengymnastin und eine Sozialarbeiterin an unserer Schule. Unterstützt werden wir bei unserer Arbeit tatkräftig von FSJlerInnen (Freiwilliges Soziales Jahr), EFH (EinzelfallhelferInnen), Bufdies (Bundesfreiwilligendienst) sowie PraktikantInnen.
Wassersportfreizeit

Vor 15 Jahren wurde die seither möglichst jährlich in Elburg (NL) stattfindende einwöchige Wassersportfreizeit erstmals durchgeführt. In diesem Jahr fand die Wassersport-Freizeit vom 26.06. bis 30.06.17 statt. 10 Schülerinnen und Schüler der Wilhelm-Hartschen-Schule, sind für eine Woche zum Windsurfen ans
Die Schulregeln

Vor einigen Jahren hat der Schülerrat diese Regeln auf Vorschlag der Klassen selbst zusammengestellt. Die Lehrerkonferenz hat dann darüber gesprochen und seit dem gelten die Schulregeln für die ganze Schule. Nach den Sommerferien besprechen wir im Schülerrat jede Schulregel noch
Kulturtag
Kulturtag Am 22.11.12 fand an der Wilhelm-Hartschen-Schule das erste Mal ein „Kulturtag“ statt. Grundgedanke war, dass an diesem Tag alle Schülerinnen und Schüler, aber auch alle Kolleginnen und Kollegen die Gelegenheit erhalten sollten, sich musikalisch oder in anderer künstlerischer Form
Gestaltete Freizeit

Letztes Schuljahr gab die aufgrund der Schließung zweier Pavillons akute Raumnot an unserer Schule dauernd Anlass zu Diskussionen über die Optimierung der Arbeitsbedingungen aller Beteiligten. Trotz vorübergehender Auslagerung von vier Klassen in die ehemalige Grundschule Wittkulle, bestanden weiterhin besonders in
Der Elternvertrag
Der Elternvertrag der Wilhelm Hartschen-Schule Vertragsabschluss Bei Missachtung der Regeln behält sich die Schule vor, entsprechende Maßnahmen durchzusetzen. Dies können im Einzelnen Einberufung einer Klassenkonferenz, Information von Sozial- und Jugendamt, Kurzzeitbeschulung sowie Ausschluss vom Unterricht sein. Solingen, ______________________________ (Datum)
Schülerbücherei

In unserer Schülerbücherei können sich die Schülerinnen und Schüler, die eine Lesekarte haben, Bücher, CD´s, DVD´s und Spiele zur Mitnahme nach Hause ausleihen. Der Jahresbeitrag beträgt 3,00 €. Der Besuch in der Bücherei erfolgt wöchentlich und klassenweise. Die Büchereibesucher können
Spinning

Was ist Spinning? Spinning ist ein individuelles Ausdauertraining in der Gruppe auf einem feststehenden speziellen Rad, mit Musik und einem Trainer. Mit einem Widerstandsregler kann jeder Schüler seine Belastung individuell bestimmen. Merke:“ Wer nicht langsam fahren kann, kann auch nicht
Schülerzeitung

Schülerzeitung
Tauchen

Jetzt tauchen wir ab! Für viele unserer Schülerinnen und Schüler ist es nicht selbstverständlich, Zugang zu Sport- und Freizeitangeboten zu haben. Erst Recht nicht zum Tauchen, obwohl diese Sportart für die Kinder viele förderliche Aspekte mit sich bringt, wie zum
Die 10 Schulregeln
1. Ich bin nett zu den anderen 2. Ich tue keinem weh 3. Ich rede freundlich mit den anderen 4. Ich höre auf das NEIN des anderen 5. Ich nehme keinem etwas weg 6. Ich
Die Schulordnung
Gestaltung von Schulleben Um das Zusammenleben und -arbeiten von SchülerInnen, LehrerInnen und MitarbeiterInnen an unserer Schule verbindlich zu regeln, haben wir uns 10 Schulregeln gegeben, an die sich alle halten müssen. Die Regeln sind in Zusammenarbeit aller Klassen, dem Schülerrat
Termine der Dr. Hinkelstein Band

Dr. Hinkelstein Band Termine 2018 Donnerstag, 12.06.2018, 11.15 Sommerfest der WfbM Solingen
Bandinfo

Dr. Hinkelstein Band Konzerttermine findet ihr hier Die Dr. Hinkelstein – Band existiert bereits seit 1989. Gegründet von den Lehrern Joachim Cerekwicki und Joachim Heinemann und acht Schülern der WHS als Schülerband hat sich das Projekt inzwischen unter gemeinsamer Trägerschaft der