Dr. Hinkelstein Band
Konzerttermine findet ihr hier
Die Dr. Hinkelstein – Band existiert bereits seit 1989. Gegründet von den Lehrern Joachim Cerekwicki und Joachim Heinemann und acht Schülern der WHS als Schülerband hat sich das Projekt inzwischen unter gemeinsamer Trägerschaft der WHS und der Lebenshilfe Solingen zu einer interativen Band von ehemaligen Schülern und Musikern entwickelt, bei dem auch Musiker aus der Bergischen Musikszene wie Jan Vetter (Zero Division) und Jörg Stuhldreier (Cave 4, Dirtshakes) gerne mitspielen.
Die Proben der Dr. Hinkelstein Band finden 14-tägig montags im Musikraum der Wilhelm-Hartschen-Schule statt. Die Band tritt bei schulinternen Feiern und auf Anfrage bei Festern und Events aller Art auf. Das Repertoire umfasst Schlager und Songs aus Pop und Rock wie „Es geht mir gut“, „Ich bau dir ein Schloss“, „Über sieben Brücken musst du gehen“, „Über den Wolken“, „An Tagen wie diesen“, „Im Wagen vor mir“, „Steh auf!“, „Ein Stern“ und „Marmor, Stein und Eisen bricht“ ebenso wie Stücke in englischer Sprache wie „Knocking on heaven`s door“ oder „Rockin‘ all over the world“ und eigene Stücke und Rock-Klassiker mit eigenen deutschen Texten wie „Sweet home Alabama“. |
Besetzung:
Ulf Stenner: Keyboard, Gesang Nicole Theis: Gesang Marco Vigna: Conga Thomas Flabb: Schlagzeug, Cajon Joachim Cerekwicki: E-Gitarre
|
Kontakt: Wilhelm-Hartschen-Schule: Joachim Heinemann 0212 – 232420 |
Holger Staubes: Gesang
Florian Junge: Percussion, Gesang Joachim Heinemann: E-Gitarre, Kontrabass Jörg Stuhldreier: E-Bass Markus Schmidt: Gesang
|
Dr. Hinkelstein stellt eine eigene PA, das Programm umfasst 2 Stunden Spielzeit. Die Band trat in den letzten Jahren bei über 120 Veranstaltungen auf, z.B. beim Bundeskongress der Lebenshilfe in Duisburg vor ca. 2.500 Zuschauern auf. 1998 trat Dr. Hinkelstein mehrfach bei der bundesweiten „Aktion Grundgesetz“ auf und 2000 fand eine 3-tägige Tour nach Würzburg statt, wo die Band bei 2 Faschingsfeiern des Sankt-Josef-Stifts Eisingen vor mehreren hundert Besuchern spielte. 2002 und 2003 spielte Dr. Hinkelstein zum Auftakt des bundesweiten Fußballturniers für Behinderte des DFB in der Sportschule Duisburg-Wedau. |
![]() |
Im März 1999 wurde die CD „Dr. Hinkelstein live!“ mit 13 Titeln veröffentlicht, live aufgenommen beim Tanzabend der Lebenshilfe Duisburg. |
Im Januar 2002 nahm Dr. Hinkelstein das Stück „Mit harten Sohlen“ für das Solinger CD – Projekt „From Ühlüx to Hüsched“ (Solinger Musiker und Jugendliche gegen Rechts iun Zusammenarbeit mit der LAG Musik) im Tube-Temples-Studio in Solingen auf. Im Juni 2002 wurde die CD bei einem Konzert vor 500 Besuchern im Kulturzentrum COBRA in Solingen präsentiert. | ![]() |
Am 13.12.2002 wurde der Video-Clip „Mit harten Sohlen“ zusammen mit Video-Clips von 4 weiteren Bands im Solinger Kulturzentrum COBRA präsentiert. |